Durchschnittliche PV-Anlagen erzeugen, je nach Modell und Standort, zwischen 9g und 25g CO2-Ausstoß pro erzeugtem kWh Strom.
Photovoltaik & CO2 im Vergleich:
Form der Energie-Erzeugung CO2-Fußabdruck (in g/kWh)
Photovoltaik 9 – 25 g
AKW 40 g
AKW mit Uran aus Südafrika 126 g
Braunkohlekraftwerk 1153 g
Erdgas 428 g
Wasserkraft 40 g
Windkraft 24 g
Um die Energie von 1.000 kWh mit herkömmlichen Energieträgern zu erzeugen, müssten Sie 97 m3 Erdgas oder 88 Liter Heizöl verbrennen – das pustet 251 (Gas) bzw. 320 kg (Öl) an CO2-Emissionen in die Luft.
Somit ist zwar die Herstellung und Aufbau einer Photovoltaikanlage nicht ohne CO2 möglich, jedoch spart man gegenüber konventionellen Energiequellen deutlich ein und leistet so einen Beitrag zum Erhalt unserer Umwelt.